- parliament
- nounParlament, das•• Cultural note:
[Houses of] Parliament — (Brit.) Parlament, das
ParliamentDas britische Parlament ist die höchste gesetzgebende Gewalt in Großbritannien und besteht aus dem Souverän (dem König oder der Königin), dem House of Lords (Oberhaus) und dem House of Commons (Unterhaus). Der Name Parliament bürgerte sich im 13. Jahrhundert unter Heinrich III. ein und beschrieb die Versammlungen zwischen dem König und dem Adel. Die hohen Lehnsherren im Great Council (Rat) und Vertreter des niederen Adels und der Städte mussten Abgaben an den König leisten, um seine Kriege zu finanzieren. Im Laufe der Zeit wurde aus den Lehnsherren im Great Council das House of Lords, und die Vertreter des niederen Adels, der counties und towns, bildeten das House of Commons. Die Trennung des Unterhauses vom Oberhaus entwickelte sich im 14. Jahrhundert, und seit dem 15. Jahrhundert wirkt das Unterhaus an der Gesetzgebung mit. Die Rechte des Souveräns und des Oberhauses wurden im Laufe der Zeit zugunsten des Unterhauses zurückgedrängt. Seit dem 19. Jahrhundert bildet die Partei mit der Mehrheit im Unterhaus die Regierung* * *noun(the highest law-making council of a nation - in Britain, the House of Commons and the House of Lords, considered together: an Act of Parliament.) das Parlament- academic.ru/53668/parliamentary">parliamentary* * *par·lia·ment[ˈpɑ:ləmənt, AM ˈpɑ:r-]n▪ P\parliament Parlament nt▪ in P\parliament im ParlamentP\parliament is in session das Parlament tagt* * *['pAːləmənt]nParlament ntto get into parliament — ins Parlament kommen
to open parliament —
parliament reconvenes in the early autumn — das Parlament tritt Anfang Herbst wieder zusammen
the German parliament — der Bundestag
the Swiss parliament — die Bundesversammlung
the Austrian parliament — der Nationalrat
* * *parliament [ˈpɑː(r)ləmənt] s1. Parlament n, Volksvertretung fenter (oder get into, go into) Parliament ins Parlament gewählt werden;Houses of Parliament Parlament(sgebäude n);Member of Parliament Mitglied n des Unterhauses, Abgeordnete(r) m/f(m); → act A 3* * *nounParlament, das•• Cultural note:[Houses of] Parliament — (Brit.) Parlament, das
ParliamentDas britische Parlament ist die höchste gesetzgebende Gewalt in Großbritannien und besteht aus dem Souverän (dem König oder der Königin), dem House of Lords (Oberhaus) und dem House of Commons (Unterhaus). Der Name Parliament bürgerte sich im 13. Jahrhundert unter Heinrich III. ein und beschrieb die Versammlungen zwischen dem König und dem Adel. Die hohen Lehnsherren im Great Council (Rat) und Vertreter des niederen Adels und der Städte mussten Abgaben an den König leisten, um seine Kriege zu finanzieren. Im Laufe der Zeit wurde aus den Lehnsherren im Great Council das House of Lords, und die Vertreter des niederen Adels, der counties und towns, bildeten das House of Commons. Die Trennung des Unterhauses vom Oberhaus entwickelte sich im 14. Jahrhundert, und seit dem 15. Jahrhundert wirkt das Unterhaus an der Gesetzgebung mit. Die Rechte des Souveräns und des Oberhauses wurden im Laufe der Zeit zugunsten des Unterhauses zurückgedrängt. Seit dem 19. Jahrhundert bildet die Partei mit der Mehrheit im Unterhaus die Regierung* * *n.Parlament n.
English-german dictionary. 2013.